Kitap Özet © 2024. Tüm hakları saklıdır.

Bakesod

  1. Anasayfa
  2. »
  3. Blog
  4. »
  5. Räumung des Mieters, der 5 Jahre alQt ist

Räumung des Mieters, der 5 Jahre alQt ist

admin admin - - 9 dk okuma süresi
102 0

Räumung Des Mieters, der 5 Jahre alt ist

Die Beziehungen zwischen Vermietern und Mietern stellen heute ein großes Problem dar. Das heißt, der Mieter kann nicht gekündigt werden, nur weil er 5 Jahre alt ist. Läuft der Vertrag beispielsweise über 5 Jahre, liegt also ein Mietvertrag mit einer bestimmten Laufzeit vor, muss der Vermieter  mindestens 15 Tage vor Vertragsende kündigen  . Andernfalls gilt die Vertragslaufzeit zu den gleichen Bedingungen (TBK/347) als um ein weiteres Jahr verlängert. Diese Mitteilung ist nur dann gültig, wenn sie schriftlich erfolgt. 

Bedingungen für die Evakuierung von Mietern, die 5 Jahre alt sind

Für eine gerichtliche Freilassung müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Andernfalls ist eine Evakuierung nicht möglich. Laut TBK gelten folgende Voraussetzungen: 

1-  Wenn der Vermieter einen echten und ernsthaften Bedarf an Wohnraum hat:  Wenn der Vermieter aufgrund von Wohnbedürfnissen gesetzlich verpflichtet ist, die Mietsache für sich, seinen Ehepartner, seine Nachkommen, seine Vorfahren oder seine Angehörigen zu nutzen, kann er kündigen Vertrag. Wichtig hierbei ist, dass eine Anforderung an die im Gesetz aufgeführten Personen besteht und dass diese Anforderung real und aufrichtig ist. 

2-  Umbau oder Reparatur:  Aus diesem Grund muss die Mietsache für eine Räumung während des Bau- oder Reparaturvorgangs unbrauchbar werden. Mit anderen Worten: Es muss dem Mieter unmöglich sein, im Haus zu bleiben. Darüber hinaus muss diese Konstruktion oder Reparatur wesentlich, also notwendig, sein. 

3-  Neuer Eigentümer (Vermieter):  Die Person, die gerade das Mietobjekt erworben hat, kann eine Räumungsklage einreichen, wenn die oben genannten Personen dies benötigen. Der neue Eigentümer muss jedoch zunächst innerhalb eines Monats nach dem Erwerbsdatum eine Anzeige erstatten und kann dies sechs Monate später durch Einreichung einer Klage tun. Der neue Eigentümer kann dieses Recht auch dadurch ausüben, dass er innerhalb eines Monats nach Vertragsende Klage einreicht.

4-  Räumungsverpflichtung zu einem bestimmten Datum:  Verpflichtet sich der Mieters nach Vertragsunterzeichnung schriftlich, die Mietsache zu einem bestimmten Datum zu räumen, kann der Vermieter ab diesem Datum den Vertrag durch Zwangsvollstreckung oder Klage kündigen. 

5-  Zwei berechtigte Abmahnungen:  Wenn der Vermieter zwei berechtigte Abmahnungen erhalten hat, weil er die Miete nicht innerhalb eines Mietjahres oder länger gezahlt hat, kann der Vermieter innerhalb eines Monats ab Ende des betreffenden Mietjahres eine Klage einreichen. 

Kurz gesagt, der Mieter kann nicht aus dem Haus vertrieben werden, nur weil er 5 Jahre alt ist. Aus den dargelegten Gründen ist eine Räumungsklage erforderlich.

Verwandter Artikel: Wie kann man einen Mieter mit einer Laufzeit von 10 Jahren kündigen?

Kann ein Mieter das Haus vor Ablauf des einjährigen Mietvertrags verlassen?

​Der grundlegendste Grundsatz des Schuldrechts ist der Grundsatz der „pacta fidelity“, also der Einhaltung des Vertrags. Auf der Grundlage dieses ungeschriebenen Grundprinzips führen die Vertragsparteien auf die Fortsetzung des Vertrages gerichtete Handlungen durch.

​Verlässt der Mieter das Haus vor Vertragsende, verstößt dies tatsächlich gegen diesen Grundsatz. Da „Anspruch“, d Vermieter. 

Gemäß Artikel 325 des türkischen Obligationenrechts kann der Mieter das Haus selbstverständlich vor Ablauf des Vertrags verlassen, allerdings sieht derselbe Artikel die folgende Verpflichtung vor. Verlässt der Mieter das Haus vorzeitig, so   bleiben seine vertraglichen Verpflichtungen für einen angemessenen Zeitraum bestehen, in dem das gemietete Haus zu vergleichbaren Konditionen erneut vermietet werden kann. Findet der Mieter vor Ablauf dieser angemessenen Frist einen Nachmieter, der die Aufnahmebedingungen des Vermieters erfüllt und bereit ist, die Miete pünktlich zu zahlen und die Mietsache zu übernehmen, endet diese Schuld. 

​Da dem Vermieter bzw. Mieter bekannt ist, dass es je nach konkreter Situation unterschiedlich sein wird, jemanden zu finden, der die im Artikel genannten Bedingungen erfüllt, wird die Frist nicht genau festgelegt, sondern als angemessene Frist geregelt.

Ich habe ein neues Haus gekauft, es gibt keinen Mieter

Das Gesetz sieht zwei Möglichkeiten für den Eigentümer vor, der ein neues Haus kauft. Die einzige Voraussetzung für diese beiden Möglichkeiten ist jedoch, dass der Eigentümer den Bedarf erfüllt. Diese Anforderung muss den Bedürfnissen des Eigentümers selbst, seines Ehepartners, seiner Nachkommen, seiner Vorgesetzten oder derjenigen, die gesetzlich zur Fürsorge verpflichtet sind, gerecht werden. Wie bereits erwähnt, muss dieses Bedürfnis real und aufrichtig sein.

Der erste Weg für den neuen Eigentümer ist dieser: Der Eigentümer muss innerhalb eines Monats nach dem Kauf des Hauses  eine Warnung senden  . Zur einfacheren Beweisführung muss die Abmahnung schriftlich und durch einen Notar erfolgen. Nach dem Absenden dieser Mahnung muss die Person 6 Monate nach  dem Kauf des Hauses  eine Klage einreichen . Es ist wichtig, dass die Kündigung rechtzeitig vor der Klage erfolgt. 7445 Sb. im Jahr 2023. Das Gesetz sieht eine Klageerfordernis für Räumungsfälle vor. Diese Bedingung ist eine obligatorische Mediation. Nämlich, dass der Vermieter, der eine Räumungsklage einreichen will, nun zunächst eine Mediation einleiten muss. Andernfalls wird das Gericht den Fall ablehnen und möglicherweise verliert der rechtmäßige Hausbesitzer sein Recht aufgrund der verfahrensrechtlichen Ablehnung. 

​Der andere alternative Weg ist im 2. Absatz von TBK/351 beschrieben. Dementsprechend   kann der Vermieter die Räumung beantragen, indem er innerhalb eines Monats nach Vertragsablauf eine Klage einreicht  , wiederum aus Gründen der Notwendigkeit .

DER EINFACHSTE WEG, EINEN MIETER ZU RÄUMEN

​Auch wenn Sie eigentlich keine Probleme mit Ihrem Mieter haben, gibt es dennoch eine Möglichkeit, ihn zu kündigen. Dies wird im Volksmund als Räumungsverpflichtung bezeichnet. Bei dieser Verpflichtung verpflichtet sich der Mieter, das Haus zu einem bestimmten Termin zu räumen. Damit die angegebene Räumungsverpflichtung gültig ist, muss sie nach der Übergabe der Mietsache unterzeichnet werden. Andernfalls wird diese Verpflichtung gemäß der ständigen Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs als ungültig erachtet. 

Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach und räumt das Haus nicht, kann der Vermieter innerhalb eines Monats ab dem versprochenen Termin die Räumung durch Vollstreckung oder Klage beantragen.

İlgili Yazılar

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Bu site, istenmeyenleri azaltmak için Akismet kullanıyor. Yorum verilerinizin nasıl işlendiği hakkında daha fazla bilgi edinin.